
Achental im Chiemgau: Das perfekte Paradies für Natur, Genuss und Abenteuer
Eingebettet zwischen den majestätischen Chiemgauer Alpen und dem kristallklaren Chiemsee liegt das Achental – ein landschaftlicher Schatz im Herzen Bayerns. Diese Region bietet nicht nur Naturidylle, sondern auch vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Von Bergbahnen und spektakulären Aussichten bis hin zu charmanten Hotels und kulinarischen Genüssen: Das Achental verbindet Bodenständigkeit mit modernem Komfort. Lassen Sie sich entführen in ein Tal, das sowohl Abenteuerlustige als auch Genießer begeistert.
Bergbahnen: Tor zu den Gipfeln
Hochplattenbahn – Ein Berg für die Familie
Die Hochplattenbahn in Marquartstein ist der ideale Einstieg in die Bergwelt. Innerhalb weniger Minuten erreichen Besucher die Mittelstation, die sich als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen eignet. Besonders beliebt ist der Bergwalderlebnisweg Staffen, der mit interaktiven Stationen Groß und Klein gleichermaßen fasziniert. Ob eine gemütliche Runde oder ambitionierte Gipfeltour – hier findet jeder Wanderfreund sein Glück.
Kampenwandbahn – Postkartenidylle garantiert
Ein Muss für alle, die spektakuläre Aussichten lieben, ist die Kampenwandbahn. Von Aschau im Chiemgau aus schwebt die Gondel auf knapp 1.500 Meter Höhe. Oben angekommen erwartet die Gäste eine Aussicht, die den Atem raubt: der Chiemsee mit seinen Inseln, eingebettet in das saftige Grün der Voralpen. Die Wanderung zur Kampenwandspitze belohnt mit einem Panorama, das seinesgleichen sucht.
Geigelstein – Natur pur im "Blumenberg" des Achentals
Für Naturfreunde ist der Geigelstein, auch als „Blumenberg“ bekannt, ein Highlight. Der Aufstieg zu Fuß oder mit dem E-Bike eröffnet ein botanisches Paradies, besonders im Sommer, wenn die Almwiesen in voller Blüte stehen. Ein weiteres Plus: Viele Wanderwege führen zu bewirtschafteten Hütten, in denen hausgemachte Spezialitäten warten.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
Kloster Seeon, Fraueninsel und Herrenchiemsee
Nur einen Katzensprung entfernt liegen das Kloster Frauenchiemsee, eine idyllische Oase auf einer Insel im Chiemsee und das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee. Beide Orte bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte Bayerns – und sind perfekte Ausflugsziele, auch bei weniger gutem Wetter. Nördlich des Chiemsee befindet sich das Kloster Seen mit seiner prächtigen gotischen Klosterkirche.#
Märchenpark Marquartstein
Ein Highlight für Familien ist der Märchenpark Marquartstein. Zwischen spannenden Attraktionen und liebevoll gestalteten Märchenlandschaften erleben Kinder Abenteuer, während Eltern die Bergkulisse genießen.
Natur pur: Moorlehrpfad Kendlmühlfilzen
Wer sich für die heimische Flora und Fauna interessiert, sollte den Moorlehrpfad Kendlmühlfilzen besuchen. Dieses einzigartige Schutzgebiet zeigt die faszinierende Welt der Moore und bietet zudem hervorragende Fotomotive.
Unterkünfte: Stilvoll und gemütlich
Das Achental bietet eine Vielzahl von Hotels, die sowohl durch Qualität als auch durch Herzlichkeit überzeugen. Hier eine Auswahl von Unterkünften mit mindestens drei Sternen:
Das Achental Resort** (Grassau)
Dieses luxuriöse 4-Sterne-Superior-Hotel vereint Wellness und Kulinarik auf höchstem Niveau. Der großzügige Spa-Bereich, kombiniert mit einem 18-Loch-Golfplatz, macht es zum perfekten Ort für Erholungssuchende.
Hotel-Gasthof Sonnenbichl* (Ettenhausen)
Das familiengeführte Hotel punktet mit Gemütlichkeit und einer herrlichen Lage direkt am Wanderwegnetz. Besonders die hausgemachte bayerische Küche ist ein Genuss.
Hotel zur Post* (Schleching)
Ein Klassiker im Achental: Mit modernen Zimmern und traditioneller Gastfreundschaft bietet dieses Hotel einen idealen Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Umgebung.
Gästehaus Kögelhof* (Unterwössen)
Mit nur wenigen Zimmern und einem herrlichen Bergblick bietet der Kögelhof eine private, fast exklusive Atmosphäre. Perfekt für Individualisten.
Das Achental Resort** (Grassau)
Dieses luxuriöse 4-Sterne-Superior-Hotel vereint Wellness und Kulinarik auf höchstem Niveau. Der großzügige Spa-Bereich, kombiniert mit einem 18-Loch-Golfplatz, macht es zum perfekten Ort für Erholungssuchende.
Hotel-Gasthof Sonnenbichl* (Ettenhausen)
Das familiengeführte Hotel punktet mit Gemütlichkeit und einer herrlichen Lage direkt am Wanderwegnetz. Besonders die hausgemachte bayerische Küche ist ein Genuss.
Hotel zur Post* (Schleching)
Ein Klassiker im Achental: Mit modernen Zimmern und traditioneller Gastfreundschaft bietet dieses Hotel einen idealen Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Umgebung.
Gästehaus Kögelhof* (Unterwössen)
Mit nur wenigen Zimmern und einem herrlichen Bergblick bietet der Kögelhof eine private, fast exklusive Atmosphäre. Perfekt für Individualisten.
Kulinarische Genüsse im Achental
Wer nach einem aktiven Tag hungrig ist, findet im Achental zahlreiche Gasthäuser, die regionale Spezialitäten servieren. Ein Muss ist die berühmte Chiemgauer Brotzeit: frisches Bauernbrot, würziger Obatzda und hausgemachte Wurst. Für Naschkatzen gibt es süße Klassiker wie Apfelstrudel und Germknödel. Die urigen Hütten und Gasthöfe in der Region setzen konsequent auf lokale Zutaten – ein Hochgenuss für den Gaumen!
Praktische Tipps für Reisende
1. Beste Reisezeit: Von Mai bis Oktober bietet das Achental perfekte Bedingungen für Wanderungen. Wintersportler kommen zwischen Dezember und März voll auf ihre Kosten.
2. Anreise: Das Achental ist bequem über die Autobahn A8 erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Prien am Chiemsee.
3. Geheimtipp: Frühaufsteher sollten unbedingt den Sonnenaufgang am Geigelstein erleben – ein unvergessliches Naturschauspiel.
2. Anreise: Das Achental ist bequem über die Autobahn A8 erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Prien am Chiemsee.
3. Geheimtipp: Frühaufsteher sollten unbedingt den Sonnenaufgang am Geigelstein erleben – ein unvergessliches Naturschauspiel.
Mehr Information:
Fazit: Ein Ort zum Verlieben
Das Achental im Chiemgau vereint alles, was einen perfekten Urlaub ausmacht: imposante Berge, malerische Dörfer und herzliche Gastgeber. Ob Aktivurlaub, Familienzeit oder Wellness-Auszeit – diese Region hinterlässt unvergessliche Eindrücke. Wer einmal hier war, wird immer wieder zurückkehren.