Schlosshotel Zermatt © Hotel
Unweit des Bahnhofs liegt das 4 Sterne Superior Hotel, genau gegenüber der heimischen Gornergratbahn. Just während der schwierigen Corona Lage hat die Besitzer- und Direktorenfamilie Perren das erste CBD-Spa in der Schweiz vollendet – und das «Schloss House» als Anbau realisiert. Cool. Somit stellen Alex und Pamela sicher, dass das ursprünglich 1964 errichtete Haus den Ansprüchen ihrer Gäste auch in diesem Jahrzehnt gerecht wird – ihr Kredo: Stay active. Stay well.
Das Team setzt sich unermüdlich für die Gäste ein und stellt sicher, dass wir uns in einem der 55 Zimmer wohl und geborgen fühlen. Unser Zimmer ist nicht luxuriös aber komfortabel. Der kleine Balkon lockt uns nach draussen, um Sonne zu tanken und den herrlichen Blick auf den wohl bekanntesten Berg der Welt zu erhaschen. Das Bett ist bequem, das Bad hat alles was Mann/Frau sich wünscht – inklusive moderatem Makeup- und Rasierspiegel. Deluxe Doppelzimmer sind nicht sehr gross, aber hochwertig und zeitgemäss ausgestattet. Leider ist die WLAN-Geschwindigkeit mit gemessenen 30,6 MBps nicht mehr zeitgemäss aber ausreichend.
Der neue 630 Quadratmeter grosse Wellnessbereich zeigt sich wunderbar gelungen. Das Schweizer Traditionsunternehmen «SwissCBD» stellt legale Hanfprodukte für die Pharma- und Kosmetikindustrie her. Durch die Produktion mit CBD als aktivem Wirkstoff sind diese Swissmedic GMP/API zertifiziert. Das Schloss Hotel unterstreicht damit seine innovative Vision für den Wellnessmarkt der Zukunft, denn der Cannabis-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) ist im Trend und gilt als beruhigend, krampflösend, entzündungshemmend und hat keine berauschende Wirkung. CBD wird im neuen Spa dementsprechend bei Behandlungen gebraucht. Wir erleben nach einem eindrücklichen Tag auf über 3'000 Meter über Meer eine wohltuende «Classic Massage» mit den erwähnten Wirkstoffen. Herrlich, wie kundige Hände uns in eine Form des völlig entspannten «Schwebens» versetzten können. Unsere Empfehlung. Im SPA Bereich finden wir ein heimeliges über 60 Quadratmeter grosses Schwimmbecken mit bequemen Liegen, eine angrenzende Textil-, respektive Familiensauna, sowie ein Entspannungsraum vor. Eine typisch finnische Sauna, ein türkisches Dampfbad und eine Hanf Sauna stehen ebenfalls zur Entspannung bereit. Ein grosser Salzruheraum, mannigfaltige Duschbereiche mit coolen Features laden uns zum Verweilen ein. Ein attraktiver, moderner Fitness- und Kraftraum, sowie ein klassisch eleganter Yogabereich mit Ballettstange runden das umfangreiche Angebot ab.
Der Frühstücksraum ist, wie wir es uns in Zermatt erhoffen, heimelig eingerichtet. Frische Fruchtsäfte, Eierspeisen, Käse, Wurstwaren, Brote, Früchte etc. stehen auf dem Buffet bereit und werden laufend aufgefüllt, so dass jeder Gast zu jeder Zeit mit der ganzen Auswahl rechnen darf. Der Kaffee wird frisch in jeder gewünschten Form zubereitet, um die morgendlichen Wünsche der Gäste vollends zu erfüllen.
Wir fühlen uns rundum wohl. Trotz Corona ist unser Aufenthalt ein Erlebnis, welches wir sehr gerne teilen. Wir freuen uns schon darauf, das Schlosshotel mit all seinen Facetten während einer kommenden Jahreszeit neu zu entdecken.
Mehr Information
www.schlosshotelzermatt.ch
Bilder: © Schlosshotel Zermatt