Reiseland Äquatorialguinea
Äquatorialguinea – das unbekannte Juwel Zentralafrikas. Ein Land, das Reisende mit seiner Unberührtheit, Ursprünglichkeit und geheimnisvollen Aura fasziniert. Zwischen tropischem Dschungel und Atlantikküste entfaltet sich ein Ort, der nicht in Schubladen passt und gerade deshalb so reizvoll ist.
Die Insel Bioko vor der Küste Kameruns begeistert mit schwarzen Lavastränden, üppigen Regenwäldern und dem Vulkan Pico Basile, der majestätisch über der Hauptstadt Malabo thront. Die Kolonialarchitektur der Stadt erzählt Geschichten spanischer Vergangenheit – nostalgisch, brüchig, schön. Im Süden liegt das Festland mit dem Río Muni, wo Nationalparks wie Monte Alén mit Flachlandgorillas, Waldelefanten und einer Artenvielfalt aufwarten, die ihresgleichen sucht.
Touristisch nahezu unerschlossen, wirkt Äquatorialguinea wie ein Fenster in eine Welt, in der Abenteuer noch möglich sind. Die Küstenorte laden mit palmengesäumten Stränden zum Verweilen ein, die Regenwälder zum Staunen. Wer sich hierhin wagt, erlebt ein Afrika abseits aller Klischees: wild, geheimnisvoll, unverstellt. Eine Einladung für Entdecker mit Mut zur Neugier.
Hauptstadt:
Malabo (offiziell) / Oyala (administrativ)
Amtssprache:
Spanisch, Französisch, Portugiesisch
Währung: 1 Zentralafrikanischer Franc (XAF) = 100 Centimes
Diplomatische Vertretung in Deutschland
Botschaft der Republik Äquatorialguinea
Rohlfsstr. 17-19, 14195 Berlin
Telefon: 030 88663877
Email:
http://www.botschaft-aequatorialguinea.de
Deutsche Vertretung in Angola
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Edificio Venus, 4° piso, Carretera del Aeropuerto, km 4, Malabo
Telefon: +240 333 09 31 17
Email: mailto:
http://www.malabo.diplo.de
Landkarte
Weitere Informationen
Äquatorialguinea besteht aus zwei Hauptteilen: dem Festland (Río Muni) und der Insel Bioko, auf der auch die Hauptstadt Malabo liegt. Das Land beeindruckt durch dichte tropische Regenwälder, zerklüftete Gebirgszüge wie den Pico Basile (3.011 m) und eine zerfurchte Küstenlinie mit schwarzen Vulkanstränden. Während das Festland von sanften Hügeln, Flüssen und geschützten Nationalparks durchzogen ist, ist die Insel Bioko vulkanischen Ursprungs mit üppiger Flora und Fauna. Eine weitere, touristisch kaum erschlossene Region ist die Insel Annobón – abgelegen, grün und mystisch.
No item found!