Winter-Mountaincart-Fahren im Gasteiner Tal

Adrenalin auf drei Rädern: Winter-Mountaincart-Fahren in Gasteiner Tal   © Dorfgasteiner Bergbahnen AG_Franz Naturner
Adrenalin auf drei Rädern: Winter-Mountaincart-Fahren in Gasteiner Tal © Dorfgasteiner Bergbahnen AG_Franz Naturner

Ein rasanter Start in den Wintermorgen

Wenn die ersten Sonnenstrahlen über die majestätischen Gipfel des Gasteinertals blitzen und die frisch präparierten Pisten noch unberührt glitzern, beginnt ein Abenteuer, das selbst erfahrene Wintersportler überrascht: Winter-Mountaincart-Fahren in Gastein . Dieses neue, actiongeladene Angebot am Fulseck in Dorfgastein lockt Adrenalinjunkies auf eine ungewöhnliche Abfahrt – auf drei Rädern statt zwei Brettern. Noch bevor die ersten Skifahrer auf die Piste dürfen, schwingen sich Mutige auf speziell entwickelten Mountaincarts und düsen die frisch gewalzten Hänge hinunter. Eine Kombination aus Schneevergnügen, Fahrspaß und einem Hauch Motorsport-Feeling – klingt verrückt? Ist es auch!
Bereits um 7:30 Uhr treffen sich die Teilnehmer an der Talstation der Gipfelbahn. Noch etwas verschlafen, aber voller Vorfreude, geht es mit der Gondel nach oben, wo das eigentliche Abenteuer wartet. Oben angekommen, stehen sie da: die futuristisch anmutenden Mountaincarts mit ihrer wintertauglichen Bereifung, stabilem Rahmen und niedriger Sitzposition. Nach einer kurzen Einweisung heißt es dann: Helm auf, Skibrille richten, tief durchatmen – und los geht's!
Die Strecke führt über 500 Höhenmeter ins Tal, wahlweise bis zur Mittelstation oder ganz nach unten. Während der Fahrt wechseln sie rasante Geraden mit kurvigen Passagen ab, die zum kontrollierten Driften einladen. Man fühlt sich wie in einem echten Schneerennen, wenn die Karts über die Piste gleiten und feine Schneefontänen aufwirbeln. Und das Beste: Anders als beim Skifahren kann man sich hier ganz auf das Lenkgefühl konzentrieren, ohne dabei Balance halten oder auf Kanten achten zu müssen. Wer auch nach einer Alternative zum klassischen Pistenspaß sucht, wird hier garantiert fündig.

Winter-Mountaincart-Fahren in Gasteiner Tal  © Dorfgasteiner Bergbahnen AG_Franz Naturner

Winter-Mountaincart-Fahren in Gasteiner Tal © Dorfgasteiner Bergbahnen AG_Franz Naturner

Driften mit Aussicht – Winterspaß mal anders

Dass das Konzept begeistert, zeigt sich nicht nur an den vielen lachenden Gesichtern am Ende der Abfahrt, sondern auch online. „Das Driften über den Schnee macht den Leuten unglaublich viel Spaß“, freut sich Matthias Egger, Vorstand der Dorfgasteiner Bergbahnen AG. In den sozialen Medien verbreitet sich das Winter-Mountaincart-Fahren rasant: Videos davon gehen viral, haben bereits Millionen von Aufrufen gesammelt und ziehen immer mehr Abenteuerlustige ins Gasteinertal.
Aber was genau ist ein Mountaincart? Ursprünglich wurden diese dreirädrigen Gefährte für sommerliche Schotterwege entwickelt. Die niedrige Sitzposition sorgt für Stabilität, das breite Profil des Reifens für optimalen Grip – und der tiefe Schwerpunkt ermöglicht actionreiche Drifts, ohne das Gefühl von Kontrollverlust. Mit ein paar technischen Anpassungen wurden sie nun für den Wintereinsatz auf Schnee fit gemacht. Das Ergebnis: eine völlig neue Art, sich in alpiner Umgebung fortzubewegen – irgendwo zwischen Rodeln, Kartfahren und Schneemobil-Feeling.
Und genau das macht den Reiz aus. Während Skifahrer auf präzise Technik und saubere Schwünge achten müssen, geht es beim Winter-Mountaincart-Fahren in Gastein um maximalen Spaß. Jeder kann sofort loslegen, egal ob Anfänger oder Profi – keine langwierigen Skikurse, keinmühsames Erlernen der richtigen Technik. Einfach einsteigen, lenken und genießen. Besonders spannend ist dabei die winterliche Kulisse: Schneebedeckte Gipfel, klare Morgenluft und eine Piste, die einem schnell allein gehört.

Alle Informationen zum Abenteuer auf drei Rädern

Das Winter-Mountaincart-Fahren ist derzeit exklusiv in Gastein möglich – nirgendwo sonst in Österreich kann man diese ungewöhnliche Wintersportart ausprobieren. Die Fahrten finden jeden Dienstag statt, eine Teilnahme kostet 34 Euro pro Person. Sicherheit steht an oberster Stelle: Helm, Skibrille, warme Kleidung und festes Schuhwerk sind Pflicht. Das Mindestalter liegt bei 15 Jahren, und pro Fahrt können maximal 14 Personen teilnehmen.
Ein Mitarbeiter der Bergbahn begleitet die Gruppe und sorgt nicht nur für die nötige Sicherheit, sondern gibt auch Tipps für die perfekte Kurvenlage. Wer auch den perfekten Drift-Meister will, bekommt hier gleich eine kleine Einführung.
Ob als aufregender Start in einen Skitag oder als eigenständiges Highlight – dieses Erlebnis bleibt garantiert im Gedächtnis. Wer auch den Winter einmal anders erleben möchte, sollte sich schnell einen Platz sichern. Also, worauf noch warten? Helm auf, Handschuhe an – und ab ins Abenteuer!

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.gastein.com/events/detail/event/early-winter-mountaincart/

Mehr zum Thema Pongau/Tennengau

Das könnte Sie auch interessieren

Suchen und Finden

Tipps-for-Trips.de ist eine Webpräsenz von Tipps Media & Verlag UG

Logo Tipps Media & Verlag

www.tipps-media.eu

Weitere Seiten von Tipps Media & Verlag:

my-hotel-selection.de/

www.firstclass-travellers.com/

myhoteltipp.de/

Search

Update cookies preferences <--->
Image

1- 2 x pro Monat erhalten Sie heiße Informationen rund um Reisen und Urlaub.

Völlig kostenlos - aber nie umsonst