Angola – Afrikas verborgener Schatz zwischen Savanne und Atlantik
Angola, im Südwesten Afrikas gelegen, ist ein Land der Gegensätze und Überraschungen. Vom wilden Atlantik über fruchtbare Hochebenen bis zu endlosen Savannen bietet das Land eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Erfahrungen. Noch abseits der gängigen Touristenpfade gelegen, öffnet sich Angola allmählich dem internationalen Tourismus – und wartet mit spektakulären Naturwundern und faszinierender Geschichte auf.
Zwischen Küste, Wüste und Hochebene
Die Küstenlinie Angolas erstreckt sich über mehr als 1.600 Kilometer – von der Hauptstadt Luanda bis zur Provinz Namibe. Hier treffen moderne Urbanität auf koloniale Architektur, während unberührte Strände und schroffe Klippen zum Entdecken einladen. Im Landesinneren wechseln sich weite Savannen, tropische Regenwälder und das zentrale Hochland ab, das mit angenehmem Klima und grüner Landschaft überrascht.
Ein Highlight ist der Kalandula-Wasserfall, einer der größten Afrikas, der sich mit mächtigem Tosen in die Tiefe stürzt – ein Naturereignis, das Besucher in Staunen versetzt. Wer noch mehr Abenteuer sucht, kann sich auf Safari in den Kissama-Nationalpark begeben, wo Elefanten, Giraffen und Zebras durch die Wildnis ziehen.
Ein Land mit tiefen Wurzeln und bewegter Geschichte
Angolas Geschichte ist eng mit der portugiesischen Kolonialzeit und dem anschließenden Bürgerkrieg verknüpft. Heute zeigen sich die Städte – allen voran Luanda – als lebendige Metropolen mit wachsender Dynamik. Die Musikszene Angolas ist weltweit bekannt, allen voran der Kizomba-Rhythmus, der in Bars, auf Straßenfesten und in Clubs das Lebensgefühl des Landes verkörpert.
Auch die Kulinarik spiegelt den kulturellen Reichtum wider: Feurige Eintöpfe wie „Moamba de Galinha“, frischer Fisch, Maniok und Süßkartoffeln prägen die Küche, ebenso wie portugiesische Einflüsse und lokale Zutaten.
Reisen in ein Land im Aufbruch
Angola ist ein Reiseziel für Entdecker: Wer ursprüngliche Landschaften, echte Begegnungen und authentische Kultur sucht, wird hier fündig. Das Land entwickelt seine touristische Infrastruktur kontinuierlich weiter, doch es sind gerade die Kontraste und die Ursprünglichkeit, die Angola so reizvoll machen.
Ob beim Sonnenuntergang über der Namibwüste, beim Bummel über Luandas quirlige Märkte oder beim Erkunden abgelegener Dörfer – Angola fasziniert, überrascht und bleibt unvergessen.
Luanda
Amtssprache
Portugisisch
Währung
1 Kwanza (Kz) = 100 Centimos
Diplomatische Vertretung in Deutschland
Botschaft der Republik Angola
Wallstr. 58, 10179 Berlin
Telefon: 030 2408970,
Email:
http://www.botschaftangola.de
Deutsche Vertretung in Angola
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Rua de Benguela 17, Cruzeiro, Luanda
Telefon: +244 222 430 404, +244 222 430 505, +244 222 430 604
Mobiltelefonnummer: +244 949 264 495
Email: mailto:
http://www.luanda.diplo.de
Landkarte
Weitere Informationen über Angola
Angola beeindruckt mit einer landschaftlichen Vielfalt, die in dieser Form in Afrika selten ist. Von der schmalen Küstenebene am Atlantik, über das zentrale Hochland mit Höhenlagen zwischen 1.000 und 2.000 Metern, bis hin zur trockenen Namibwüste im Süden und den dichten tropischen Wäldern im Norden – das Land vereint unterschiedlichste geographische Zonen. Im Osten erstrecken sich weite Savannen und Plateaus, die nur spärlich besiedelt sind und Lebensraum für zahlreiche Tierarten bieten. Der mächtige Fluss Kwanza, einer der wichtigsten Flüsse des Landes, durchzieht Angola von Osten nach Westen und mündet bei Luanda in den Atlantik.
No item found!