D65-2-Das Fünf-Seen-Gebiet
Diese Region liegt gleich vor den Toren Münchens. Neben den beiden großen Seen, Starnberger See und Ammersee, gibt es noch die kleineren Seen: Pilsensee, Wörthsee und die Landschaft der Osterseen im Süden des Starnberger Sees. Die Seen sind, so wie alle oberbayerischen Seen auch, die Reste der eiszeitlichen Gletscherzungen. Die Gletscher schufen auf ihrem Weg aus den Alpen tiefe Rinnen und schoben einen Wall an Schutt und Gestein vor sich her. Nach der Eisschmelze sammelte sich das Wasser in den Rinnen und bildete so die Seen. Auch die Moränenwälle seitlich der Seen sind noch gut zu erkennen. Ammersee und Starnberger See sind Naherholungsgebiet für München. Wörthsee und Pilsensee sind kleiner und ruhiger. Die Seenlandschaft der Osterseen ist zum großen Teil Naturschutzgebiet.
weitere Informationen:
Fremdenverkehrsverband München-Oberbayern
Radolfszeller Str. 15
81243 München
Tel: 089-8292180
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.