D65-4-Seen und Täler zwischen Lech und Isar

Am Rand der malerischen Alpenkulisse, eingerahmt von den Flüssen Lech und Isar, liegt ein besonderes Stück Oberbayern — ein Landstrich, der weit mehr ist als eine bloße Sammlung von Postkartenmotiven. Tatsächlich präsentiert sich diese Region als ein lebendiges Mosaik aus Kultur, Geschichte, Sport und Lebensfreude. Seien es die charmanten Dörfer mit ihren blumengeschmückten Balkonen, die prächtigen Schlösser, die Zeugnisse königlicher Exzentrizität sind, oder die schier endlosen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten — es ist eine Einladung an Reisende, sich an der schieren Fülle des Angebots zu erfreuen.
Die oberbayerische Gastlichkeit begegnet dem Besucher hier auf Schritt und Tritt, sei es in urigen Wirtshäusern, in denen die traditionelle bayerische Küche zelebriert wird, oder in modernen Wellnesshotels, die Erholungssuchenden ein luxuriöses Refugium bieten. Der Reichtum an landschaftlicher Schönheit kontrastiert auf interessante Weise mit dem industriellen Erbe der Region, das sich in Städten wie Augsburg oder Ingolstadt manifestiert.
Wintersportler kommen in den zahlreichen Skigebieten auf ihre Kosten. Im Frühling und Herbst, aber besonders während der Sommermonate sind es Wanderer und Radfahrer, die auf gut ausgeschilderten Wegen die Natur erkunden. Doch unsere Region ist nicht nur ein Paradies für Aktivurlauber. Kulturliebhaber können sich an einer Vielzahl von Museen, Galerien und historischen Stätten erfreuen, die von der tief verwurzelten Volkskultur bis zur hochkarätigen Kunst reichen.
In diesem Kapitel laden wir Sie ein, Oberbayern zwischen Lech und Isar aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken. Es ist eine Reise, die die Sinne berührt, den Geist inspiriert und das Herz erwärmt. Und es ist eine Region, in der man versteht, warum Bayern gerne als eines der schönsten Bundesländer Deutschlands bezeichnet wird.
Willkommen in Oberbayern.
Weitere Informationen:
Fremdenverkehrsverband München-Oberbayern
Radolfzeller Str. 15
81243 München
Tel: 089-8292180
www.oberbayern.de